Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
MdB Florian Oßner diskutiert in Kelheim mit FOS-Schülern über Bundespolitik
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat am Dienstag das Berufliche Schulzentrum (BSZ) in Kelheim besucht und sich mit Schülern der FOS/BOS ausgetauscht. Der Politiker war auf Initiative des Schülers Jonatan Böhm bereits zum zweiten Mal vor Ort, um mit den Jugendlichen aktuelle politische Themen zu diskutieren und von der parlamentarischen Arbeit in Berlin zu berichten.
„Intelligente Mobilität fördern“ war heute Thema im Deutschen Bundestag. In keinem Land der Welt hat der Verkehr so eine große Bedeutung für Industrie, Mittelstand und Arbeitsplätze – die „digitale Revolution“ schafft dabei eine bessere Vernetzung.
Oßner (CSU): Äußerungen der Grünen zum Bundesverkehrswegeplan realitätsfern
Berlin, 16. Februar 2016. Zu den Darlegungen von Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag, über den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) sowie deren Bedeutung für den Weiterbau der B15 neu äußert sich der CSU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim und Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Florian Oßner, wie folgt:
Kreisvorstandschaft fordert einen Koordinator für sozialen Wohnbau – Scheuer einziger Kandidat
Nachdem bekannt wurde, dass sich die CSU- Bezirksvorstandschaft auf einen Kandidaten für den Bezirksvorsitz festgelegt hat, stellt sich die CSU im Landkreis Landshut hinter Andreas Scheuer.
MdB Oßner fordert SPD in der Asylpolitik zur Vertragstreue auf
In der Diskussion um die Umsetzung des Asylpakets II verlangt Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) von der SPD, endlich zu den vorher gemachten, gemeinsamen Vereinbarungen zu stehen: „Die Aussetzung des Familiennachzugs für Menschen mit eingeschränktem Schutzstatus muss ohne Ausnahmen gelten.“ Das sei Gegenstand der Verhandlungen in den vergangenen drei Monaten gewesen. Darum sei es ist nicht nachvollziehbar, dass sich die SPD nun unwissend oder sogar überrumpelt darstelle. „Man kann nicht die Begrenzung der Flüchtlingsströme fordern und gleichzeitig unbedingt notwendige Maßnahmen blockieren – und das im Wiederholungsfall“, sagt Oßner. Das komplette Asylpaket II müsse jetzt endlich umgesetzt werden. „Etwas anderes können wir uns nicht leisten und wir haben keine Zeit mehr zu verlieren. Die Geduld der CSU und der Bevölkerung ist am Ende.“