Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner mit der CSU Oberköllnbach-Postau im Gespräch
Postau. „Die traditionellen Strukturen der Familienbetriebe in der bayerischen Landwirtschaft müssen erhalten bleiben“, forderte Bundestagsabgeordneter Florian Oßner auf der Ortshauptversammlung der CSU Oberköllnbach-Postau.
CSU Arth im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner
Arth – „Die Artherer CSU ist in mehrfacher Hinsicht vorbildlich“, bescheinigte Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Florian Oßner dem Ortsverband auf seiner Ortshauptversammlung. Auf dieser stellte sich Vorsitzender Josef Fürst zur Wiederwahl.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner informierte sich über die Arbeit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Landshut. „Erstaunlich, was hier alles geleistet wird“, zeigte sich der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner bei seinem Besuch bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG, beeindruckt. Arbeitsbereichsleiter Josef Biersack und Sachbearbeiter Manfred Hauner erläuterten dabei die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Behörde.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner referiert bei der CSU Altfraunhofen
Altfraunhofen – „Der CSU-Ortsverband Altfraunhofen geht mit seinen Neuwahlen eine gute Balance aus bewährten und neuen Vorstandsmitgliedern ein“, fasst CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner die Ergebnisse der Neuwahlen zusammen. Bei der Versammlung wurden auch die B 15 neu, Erfolge der Energiewende und die Politik der Kanzlerin diskutiert.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner diskutiert mit der CSU Holzhausen
Holzhausen. „Eine starke Dorfgemeinschaft“, beschrieb Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Florian Oßner den CSU-Ortsverband Holzhausen bei seiner diesjährigen Ortshauptversammlung. Nach den Wahlen der Vorstandschaft standen die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft und die Sicherheit vor Einbrüchen auf der Tageordnung.