
Bundespolitik hautnah
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) wieder Schulklassen aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim in Berlin begrüßen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) wieder Schulklassen aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim in Berlin begrüßen.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Florian Oßner, Obmann im Haushaltsausschuss und zuständiger Berichterstatter für den Einzelplan 12:
Der Klimawandel zeigt es auf: Die Bauindustrie muss noch innovativer und nachhaltiger bauen. Dass dies möglich ist, erfuhren die CSU-Abgeordneten im Bundestag, Florian Oßner, und Landtag, Helmut Radlmeier, von Thomas Bader, Geschäftsführer der Leipfinger-Bader Ziegelwerke.
"Ich freue mich sehr, dass wir nach den Auftritten von politischen Schwergewichten wie Joachim Herrmann und Ilse Aigner in den letzten Jahren nun auch das jüngste Kabinettsmitglied in Bayern, Judith Gerlach, für den Politischen Montag gewinnen konnten", so CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, der im engen Austausch mit der Staatsministerin steht. Denn als Verantwortliche für den digitalen Fortschritt bringe sie genau die Themen mit, die die Menschen in unserer Region bewegen.
Auf Einladung der CSU des Landkreises und der Stadt Landshut berichtete Olaf Heinrich der gesamten CSU-Familie über seine Arbeit im niederbayerischen Bezirkstag. Dabei wurde er von den beiden Bezirksrätinnen der Region, Martina Hammerl und Monika Maier, unterstützt.