Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Kabinettsbeschluss zum Bundesverkehrswegeplan: Weiterbau der B 15 neu zugestimmt
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts zum neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP): „Damit machen wir einen weiteren entscheidenden Schritt für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Stadt und Landkreis Landshut in den kommenden 15 Jahren“, sagt der Verkehrspolitiker, der als einziger CSU-MdB aus Niederbayern im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags sitzt.
MdB Oßner gratuliert Abiturientinnen zum Bundespreis für das „Pieper Magazin“
Die Redakteurinnen der Schülerzeitung „Pieper Magazin“ des Landshuter Gymnasiums Seligenthal haben sich bei einem Berlinbesuch mit Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner getroffen. Der Politiker gratulierte den Abiturientinnen zur Auszeichnung mit dem Sonderpreis „EinSatz für eine bessere Gesellschaft“ des Bundesfamilienministeriums, den die jungen Frauen in der Bundeshauptstadt verliehen bekommen haben. Geehrt wurden die Blattmacherinnen für eine Ausgabe, in der sie sich mit der Gleichstellung von Männern und Frauen befasst haben.
MdB diskutiert mit Schülern über politische Arbeit in Berlin und in der Heimat
Von der wirtschaftlichen Lage in Bayern bis zum Brexit und von der inneren Sicherheit bis zum ständigen Pendeln zwischen Berlin und Heimat bewegte sich der Austausch von Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) mit Schülern des Hans-Leinberger-Gymnasiums am Dienstag in Landshut.
Weitere Verbesserungen für Region und Niederbayern im Bundesverkehrswegeplan
Alle wichtigen Verkehrsprojekte für die Region Landshut- Kelheim sind auch nach der nun abgelaufenen, sechswöchigen Öffentlichkeitsbeteiligung mit der höchsten Priorisierungsstufe im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) enthalten. Wie Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) mitteilt, sind in der nun vorliegenden Kabinettsvorlage der Weiterbau der B 15 neu als vierstreifige Ost-Süd-Umfahrung Landshuts, die B 299- Umfahrung von Ober-/Unterneuhausen, Weihmichl und Arth, die Ortsumfahrungen der B 301 bei Mainburg sowie die Ortsumfahrung der B 388 bei Taufkirchen – bedeutend für den Raum Vilsbiburg in Richtung München – weiterhin im vordringlichen Bedarf eingestuft.
CSU-Einsatz zeigt Wirkung: Staatliches Bauamt integriert Projekt in B 299-Sanierung
Der von vielen Anwohnern geforderte Linksabbiegestreifen auf der B 299 vor der südlichen Abzweigung nach Ludmannsdorf wird nun doch gebaut. Sie kann voraussichtlich bis Anfang August im Rahmen der laufenden Sanierung der Bundesstraße zwischen Pfeffenhausen und Siegenburg angelegt werden.