
Hilfen kommen bei Unternehmen an
Von den November- und Dezemberhilfen sind laut Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bereits 5,5 Milliarden Euro an die coronabedingt eingeschränkten Unternehmen ausbezahlt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Von den November- und Dezemberhilfen sind laut Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bereits 5,5 Milliarden Euro an die coronabedingt eingeschränkten Unternehmen ausbezahlt.
Der CSU-Kreisverband im Landkreis Landshut lädt seine Mitglieder und Freunde ein, am größten virtuellen Stammtisch der Welt, der politische Aschermittwoch der CSU am 17. Februar, ab 11 Uhr teilzunehmen. Das mittlerweile 69. Großspektakel findet aufgrund des derzeitigen Pandemiegeschehens digital, live aus der Dreiländerhalle in Passau, statt. Die Veranstaltung moderiert CSU-Generalsekretär Markus Blume. Im Mittelpunkt steht die Rede des CSU-Vorsitzenden, Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Die Zuschaltung ist unter www.csu.de/aschermittwoch möglich.
Die im Zuge der geplanten Gleichstromtrasse Südostlink von Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) in den Landkreis Landshut auch notwendige Wechselstromleitung von Isar nach Altheim soll mit einer etwa zehn Kilometer langen Erdverkabelung in Betrieb gehen.
Die CSU im Landkreis Landshut führt zum coronabedingten Austausch eine Videokonferenz des Kreisvorstands und der Ortsvorsitzenden heute [am Donnerstag] um 19 Uhr durch. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner wird einen kurzen Ausblick für 2021 geben, bevor ausreichend Zeit für die Diskussion bleibt. Die Zugangsdaten wurden bereits versandt oder können von der Geschäftsstelle nochmals angefordert werden.
"KUNST KANN ÜBERALL: Wie schaffen Städte unter Corona kulturellen Raum?" Unter diesem Grundsatz ruft die Stiftung "Lebendige Stadt" Städte, Gemeinden und die Kulturschaffende auf, sich für den Stiftungspreis 2021 zu bewerben.